Carmen |
07.04.2008 12:14 |
Nr. 2265 |
|
|
Halt, Moment mal! Ich habe auch so einen Poesiealbenspruch auf Tasche:
Ich sann schon lange hin und her,
was in dein Büchlein passend wär,
da viel der kleine Spruch mir ein,
du mögest immer glücklich sein! |
Manuela |
07.04.2008 09:10 |
Nr. 2264 |
|
|
*H*A*L*L*O*
Ein Spruch fürs Gästebuch ist nicht so schwer,
zu kurz macht er rein gar nichts her.
Wird er dagegen Seitenlang,
ist dir schon vor dem Lesen bang.
Er soll was über Freundschaft sagen,
was zum Erinnern auch in späten Tagen.
Drum denk in Freundschaft stets an mich,
die dir geschrieben hat dieses Gedicht.
lieben Grüß Manuela
Besuche uns doch auch mal im Bastelforum...
würde mich sehr freuen....
www.bastel.forum-kunterbunt.de |
Angie |
05.04.2008 19:42 |
Nr. 2263 |
|
|
Hallo!
Danke schön für euren Besuch und den ganz lieben Eintrag.
Tolle Page habt ihr hier, werde gerne wiederkommmen.
Wünsche euch noch ein schönes wochenende.
LG
Angie
|
Inka Loreen Minden |
05.04.2008 18:29 |
Nr. 2262 |
|
|
Hallo Achim,
vielen Dank für deinen Besuch auf meiner Seite! Da komm ich doch gleich mal auf einen Sprung bei dir vorbei. Da ich nicht nur schreibe, sondern auch leidenschaftlich gern zeichne, habe ich mir deine tollen Bilder gleich alle angesehen!
Super, weiter so!
Liebe Grüße
Inka |
 |
Miguel |
04.04.2008 09:54 |
Nr. 2261 |
|
|
Wie ich so auf dem Schneidstuhl sitz,
zum Zeitvertreibe Lichtspän' schnitz,
da geht ein Hexlein frohgemut
vorbei und fragt: »Haut 's Messer gut?«
Und lächelt freundlich Guten Tag,
und wie ich schau und wie ich sag:
»'s könnt bessergehn und Großen Dank«,
da wird das Herz mir plötzlich krank.
Ich hintendrein und auf und fort;
ich such es durch den ganzen Ort,
und wie ich ruf: »Du Hexlein, hör!«,
da gibt es keine Antwort mehr.
Und seither schmeckt mir 's Essen nicht;
stell auf das köstlichste Gericht.
Wenn abends alles schläft schon lang,
hör ich der Uhren Stundenklang.
Und was ich schaff, gerät mir nit;
bei jedem Schritt und jedem Tritt
kommt mir das liebe Hexlein vor,
ich rede wie der reinste Tor.
Ihr Angesicht war lieb und fein,
ein Engel könnt' nicht schöner sein.
Es sagt mit einem freien Mut,
so lieb und süß: »Haut 's Messer gut?«
Nur einmal hab ich es gehört,
und dennoch hat es mich betört.
Ich seh an Hag und Busch den Rock,
und schon ist's über Stein und Stock.
Wer späht mir nun mein Hexlein aus?
Wer zeigt mir seiner Mutter Haus?
Ich gehe, was ich gehen kann;
wer weiß, so treff ich's doch noch an!
Ich wandre alle Dörfer aus;
ich such und frag von Haus zu Haus;
und wird mir nicht mein Hexlein kund,
so werd ich eben nimmer g'sund.
Johann Peter Hebel (1760 - 1826)
Alemannische Gedichte |
Silvia Leitner |
01.04.2008 15:04 |
Nr. 2260 |
|
|
Hallo lieber Achim!
Endlich endlich kann ich zu dir kommen. Bitte verzeih mir meine Verspätung!
Ich möchte mich zuerst für dein liebes Ostergedicht bedanken!
Ich glaube ich war schon mal bei dir,...weil irgendwie kommt mir deine Homepage bekannt vor.
Du malst ja auch total schöne Bilder!!!
Es ist immer wieder interessant wieder neue Künstler kennen zu lernen!
So, jetzt muss ich noch ein wenig bei dir weiter stöbern!
Ich wünsche dir alles liebe!
Silvia
|
 |
Dj Zorro |
31.03.2008 11:51 |
Nr. 2259 |
|
|
Ach was Profis! Ihr habt uns noch nicht "rappen" hören... *schäm* |
Simon |
31.03.2008 11:23 |
Nr. 2258 |
|
|
Bist halt ebend 'n echter PROFI! |
Axel |
31.03.2008 10:32 |
Nr. 2257 |
|
|
Wenn ich so gut deutsch könnte, wie mir diese Seite gefällt! Eine Lobeshymne, die jeglichen Rahmen sprengen würde... |
Axel |
31.03.2008 10:30 |
Nr. 2256 |
|
|
Wenn ich so gut deutsch könnte, wie mir diese Seite gefällt! Eine Lobeshymne, die jeglichen Rahmen sprängen würde... |
 |